mehr als coaching Weil das Leben keinen Standards folgt.
Seite Vorlesen
Berufliche Eingliederung 

Job Coaching der BSZ Stiftung

Es gibt viele Gründe für Lücken im Lebenslauf oder Herausforderungen während der Ausbildung, sei es ein Schicksalsschlag, ein Unfall oder eine Krankheit. Die Job Coaches von step2work begleiten Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf vom Arbeitstraining über die Ausbildung bis hin zur Anstellung im ersten Arbeitsmarkt und darüber hinaus. Sie stehen während der gesamten Integrationsmassnahmen in engem Kontakt mit der geförderten Person, der IV-Stelle, Arbeitgeber*innen, Therapeut*innen, Beiständen und weiteren Bezugspersonen, um die Massnahmen optimal abzustimmen. 

Als Teil der BSZ Stiftung steht step2work zudem ein breit abgestütztes Arbeitsangebot zur Verfügung, das optimal für den Aufbau der persönlichen Ressourcen genutzt werden kann. 

Arbeits- und Tagesstrukturangebot der BSZ Stiftung 

Aufbautrainings im geschützten Rahmen

Der Job Coach begleitet die Integrationsmassnahme von Anfang an und sorgt für eine individuelle Begleitung auf jedem Schritt. Für den (Wieder-) Aufbau persönlicher Ressourcen bieten die geschützten Arbeitsangebote «Flexwerk» und «Projekt Restwert» innerhalb der BSZ Stiftung wertvolle Praxiserfahrungen, Sicherheit und Raum zur Entwicklung.

Mehr als Coaching "Ich wollte immer zurück in die Arbeitswelt"

Dank professioneller Begleitung und einem gezielten Aufbautraining war Jessica wieder bereit für den ersten Arbeitsmarkt und geht heute einer 80%-Stelle in der PE Fabrikation AG nach.

Mehr erfahren
Mehr als Coaching Unabhängig und stark

Erika strahlt, wenn sie von ihrer Arbeit in der Lingerie des Alters- und Pflegezentrums GERBE erzählt: «Ich arbeite mit tollen Kolleg*innen zusammen und die Arbeit erfüllt mich jeden Tag.»

Mehr erfahren
Mehr als Coaching Ziel nie aus den Augen verloren

Ramona schafft den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt und kann heute ihren Traumberuf in einer Kinderkrippe ausüben.

Mehr erfahren
Mehr als Coaching Aufgeben war keine Option.

Eine genetische Vorerkrankung zwang Edisa ihren Beruf als Coiffeusin aufzugeben und sich neu zu orientieren. Mit Hilfe des BSZ Job Coaches Hansjörg Hegner gelang ihr der Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt.

Mehr erfahren
Mehr als Coaching Chancen geben, Chancen nutzen

Zahlenverdreher und Überforderung bei scheinbar einfachen Rechenaufgaben, so macht sich Corinas Lernschwäche bemerkbar. Dass sie die Lehre als Floristin mit Bravour abgeschlossen hat, zeigt, dass man Stärken eine Chance geben muss.

Mehr erfahren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy.
Details anzeigen

  • Details

    Notwendig
    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

    Statistik
    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.