Es gibt viele Gründe für Lücken im Lebenslauf oder Herausforderungen während der Ausbildung, sei es ein Schicksalsschlag, ein Unfall oder eine Krankheit. Die Job Coaches von step2work begleiten Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf vom Arbeitstraining über die Ausbildung bis hin zur Anstellung im ersten Arbeitsmarkt und darüber hinaus. Sie stehen während der gesamten Integrationsmassnahmen in engem Kontakt mit der geförderten Person, der IV-Stelle, Arbeitgeber*innen, Therapeut*innen, Beiständen und weiteren Bezugspersonen, um die Massnahmen optimal abzustimmen.
Als Teil der BSZ Stiftung steht step2work zudem ein breit abgestütztes Arbeitsangebot zur Verfügung, das optimal für den Aufbau der persönlichen Ressourcen genutzt werden kann.
Der Job Coach begleitet die Integrationsmassnahme von Anfang an und sorgt für eine individuelle Begleitung auf jedem Schritt. Für den (Wieder-) Aufbau persönlicher Ressourcen bieten die geschützten Arbeitsangebote «Flexwerk» und «Projekt Restwert» innerhalb der BSZ Stiftung wertvolle Praxiserfahrungen, Sicherheit und Raum zur Entwicklung.